Angabe (thông tin) | durch einen Nebensatz (qua một câu phụ) | durch eine Wortgruppe (qua một cụm từ) | durch einen 2. Hauptsatz (qua một câu chính thứ 2) |
eines Grundes (kausal- nguyên nhân hệ quả) | weil,da Weil er die deutsche Sprache gut beherrscht, hat Tom keine Problem in den Vorlesungen | wegen (+G) Wegen seiner guten Sprachkenntnisse,… | denn Tom hatte in den Vorlesung keine Probleme, denn er beherrschte die deutsche Sprache gut. |
einer Bedingung (konditional- điều kiện) | wenn, falls Wenn man einen Begriff nicht versteht, sollte man in einem Lexikon nachschlagen. | bei (+D), mit (+D) Bei Schwierigkeiten mit bestimmen Begriffen… | |
eines Zwecks (final- mục đích) | damit Toms Eltern schenkten ihm ein Wörterbuch, damit er sich gut auf sein Studium vorbereiten kann. | zu (+D), für (+A) Toms Eltern schenkten ihm zur besseren Studienvorbereitung ein Wörterbuch. | |
einer Folge (konsekutiv- chuỗi nối tiếp ) | sodass, so…dass Alle haben die Prüfung bestanden, sodass die Freude groß ist. | zu (+D) Zur großen Freude haben alle die Prüfung bestanden. | folglich, also, daher, deshalb Alle haben die Prüfung bestanden, deshalb freuen wir uns sehr. |
einer Einschränkung (konzessiv- nhượng bộ) | obwohl, obgleich, wenn auch Obwohl das Umweltbewusstsein gewachsen ist, wird noch zu wenig für den Umweltschutz getan. | trotz (+G) Trotz des gewachsenen Umweltbewusstsein… | trotzdem Das Umweltbewusstsein gewachsen ist, trotzdem wird noch zu wenig für den Umweltschutz getan. |
ohne Konjunktion Ist das Umweltbewusstsein auch gewachsen, so wird doch noch zu wenig für den Umweltschutz getan. | zwar…aber Das Umweltbewusstsein ist zwar gewachsen, aber für den Umweltschutz wird noch zu wenig getan. | ||
eines Mittels (instrumental- cách thức) | indem, dadurch, dass Computerhelfen Ihnen beim Üben, indem sie Ihnen konkrete Hinweise zu Fehlerursachen geben. | durch (+A),mit (+D) Durch konkrete Hinweise zu Fehlerursachen… | dadurch, damit Computer geben Ihnen konkrete Hinweise zu Fehlerursachen. Dadurch helfen sie Ihnen beim Üben. |
eines Vergleichs (komparativ- so sánh) | als, wie Er fühlt sich so, als ob er hier zu Haus wäre. | als, wie Er fühlt sich wie zu Hause. | |
eines Verhältnisses zwischen zwei Aussagen (propotional- càng…càng) | je…, desto/ umso Je beser man die Fremdsprache beherrscht, desto leichter ist das Studium. | ||
eines Gegensatzes (adversativ- đối lập) | während Während die ersten Rechner so groß wie ein Zimmer waren, können heutige Computer auf dem Schreibtisch stehen. | im Gegensatz zu (+D) Im Gegensatz zu den ersten zimmergroßen Rechnern… | dagegen, sondern, aber Die ersten Rechner waren so groß wie ein Zimmer. Die heutigen Computer können dagegen auf dem Schreibtisch stehen. |
einer Zeit (temporal- thời gian) | wenn, als Wenn die Kinder 6 Jahre alt sind, komme sie in die Schule. Als ich 6 Jahre alt war, kamm ich in die Schule. Als wir in Berlin ankamen, regnete es. Wenn wir in Berlin ankommen,… | mit (D), bei (D) Mit 6 Jahren…. Mit 6 Jahren Bei unserer Ankunft in Berlin | |
während Wähend mich der Arzt untersuchte, stellte er mir einige Fragen. Während ich lerne, höre ich gerne leise Musik. | während (G), bei (D) Während der Untersuschung… Beim Lernen… | ||
nachdem, als, wenn Nachdem ich das Abitur abgelegt hatte, machte ich ein Praktikum. | nach (D) Nach dem Abitur… | danach Ich legte das Abitur ab. Danach… | |
bevor, ehe Bevor ich mein Studium beginnen kann, muss ich die deutsche Sprache lernen. | vor (D) Vor dem Studium.. | vorher Ich will studieren. Vorher… | |
seit(dem) Seitdem er geheiratet hat, sehen wir uns nur selten. | seit (D) Seit seiner Heirat… | seitdem Er hat geheiratet. Seitdem… | |
bis Bis die Prüfungen beginnen, haben wir noch 14 Tage Zeit. | bis zu (D) Bis zum Beginn der Prüfungen… |